Hygienekonzept der Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“
Die folgenden Hygienemaßnahmen schreiben wir zum Schutz der Öffentlichkeit und zum Schutz unserer Sammler*innen im Rahmen der zweiten Sammelphase des Volksbegehrens vor.
- Bei Krankheitssymptomen oder Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person in den letzten 14 Tagen beteiligen sich Sammler*innen unter keinen Umständen an den Sammel-Aktionen
- Beim Unterschriftensammeln und in Gesprächen mit Menschen tragen alle Sammler*innen medizinische Gesichtsmasken (OP-Masken) oder partikelfilternde Halbmasken (FFP2).
- Zu angesprochenen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
- Alle Sammler*innen haben alkoholhaltiges Desinfektionsmittel beim Unterschriftensammeln bei sich und verwenden dies regelmäßig.
- Allen Unterschreibenden wird alkoholhaltiges Desinfektionsmittel für die Hände angeboten.
- Insbesondere bei Unterschriftensammlung in Häusern oder an Haustüren werden Unterschreibende gebeten, mit ihren eigenen Stiften zu unterschreiben.
- Falls Unterschreibende keine eigenen Stifte zur Hand haben, werden Stifte bereitgestellt. Diese werden nach jedem Gebrauch mit alkoholhaltigem Desinfektionsmittel desinfiziert.
- Wir empfehlen beim Sammeln einen Tisch für kontaktfreies Unterschreiben zu verwenden. Hierfür können zwei Boxen mit un- bzw. benutzte Stiften aufgestellt werden.
- Sollte kein Sammelstand genutzt werden, sind Klemmbretter regelmäßig zu desinfizieren und bei deren Übergabe entsprechende Abstände einzuhalten.
- Den Unterschreibenden werden Unterschriftenlisten in Briefumschlägen mit einer Rücksendeadresse angeboten. Diese können per Post zurückgesendet sowie bei Kiezteams, an solidarischen Orten oder in einem Bürgeramt abgegeben werden.