Save the Date! 27.-29.5.2022 TU Berlin
Liebe Freund*innen der gerechten Wohnungspolitik,
es wird Zeit dass wir miteinander reden. Am Himmelfahrtswochenende (27.-29.5.2022) wird eine große Konferenz rund um die Themen Enteignung & Vergesellschaftung von Immobilienkonzernen in den Räumen der TU Berlin stattfinden. In Kooperation mit dem Asta der TU Berlin und der Rosa-Luxemburg Stiftung wollen wir mit dieser Konferenz Alternativen zum profitgetriebenen Wohnwahnsinn stark machen. Folgenden Themen und Fragestellungen wollen wir uns widmen:
- Ist Vergesellschaftung eine Maßnahme zur Lösung ganz unterschiedlicher Krisen?
- Wie haben Mieter*innenkämpfe die Enteignungsforderung in dieser Breite überhaupt erst möglich gemacht – und wie werden sie zur Durchsetzung beitragen
- Oligarchen, Steuerhinterzieher*innen und Kriminelle – wie viel schmutziges Geld steckt im Immobilienmarkt?
- Anstalt öffentlichen Rechts – unsere Antwort auf Profitwahn
- Was kostet eigentlich die Enteignung von Deutsche Wohnen und Vonovia?
- Was tun gegen Bodenspekulation?
- Mietendeckel, Mietenstopp und die Wege dorthin
- Wohnen und Klimagerechtigkeit
- Das Geschäftsmodell Vonovia
- Was ist Finanzialisierung des Wohnens?
Das Programm setzt sich aus Abendpodien, Skill-Sharing- Workshops, verschiedenen Impulsvorträgen namhafter Personen, Wissensvermittlung und Organizing zusammen. Die drei Tage bieten also Platz und Raum nicht nur zum Diskutieren, sondern auch ganz konkrete Zukunftspläne zu schmieden.
Pingback: Erste Bundesweite Demonstration gegen die VONOVIA-Geschäftspolitik am 23.4.2022 in Bochum – Mieterinititativen Stuttgart