Warum Vergesellschaften das Klima retten und Mieter:innen vor steigenden Energiepreisen schützen wird
Der Wärmeverbrauch des Wohnens hat seit 2012 in Deutschland zugenommen. Gleichzeitig ging das Investitionsvolumen in energetische Sanierung zurück. Dadurch wird klar: der privatwirtschaftlich geregelte Immobilienbesitz ist nicht in der Lage, den wärmebedingten Energieverbrauch zu senken.