+++ Erste Sitzung der Enteignungskommission: Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen drängt auf volle Transparenz +++ 🗓
Sprecherin: „Kommission soll Eckpunkte für ein rechtssicheres Vergesellschaftungsgesetz erarbeiten“
Sprecherin: „Kommission soll Eckpunkte für ein rechtssicheres Vergesellschaftungsgesetz erarbeiten“
Der Wärmeverbrauch des Wohnens hat seit 2012 in Deutschland zugenommen. Gleichzeitig ging das Investitionsvolumen in energetische Sanierung zurück. Dadurch wird klar: der privatwirtschaftlich geregelte Immobilienbesitz ist nicht in der Lage, den wärmebedingten Energieverbrauch zu senken.
Wahlrecht für alle: mit einer Kundgebung morgen, Samstag, ab 14 Uhr am Kottbusser Tor (Ecke Adalbertstraße).
Die Mehrheit der Berliner:innen hat für eine Vergesellschaftung der Bestände der größten Immobilienkonzerne gestimmt. Oberbürgermeisterin Giffey und ihre SPD drücken sich jedoch bei der Umsetzung, der Senat kuscht und versucht das Thema in der Enteignungs-Kommission zu begraben.
Für den 1. Mai 2022 ruft das Quartiersmanagement Grunewald zu einem Fahrradkorso in den Gunewald auf. Dieser vereint drei Zubringer zur Kundgebung vor dem Roten Rathaus, trifft auf ein Bürger:innenfest auf dem Johannaplatz in Grunewald und führt über die A100 zur Revolutionären 1. Mai-Demo in Neukölln.