Wir brauchen Berliner*innen wie dich!
Es braucht Mut und Engagement für unsere Kampagne, uns stehen viele bezahlte Interessen gegenüber. Komm einfach mal auf unser Plenum und schau, ob wir zu dir passen: Wir sind für alle offen!
Willst du lieber nur an bestimmten Themen arbeiten? Dann schau einfach, ob eine der Arbeitsgruppen zu dir passt, melde dich zum Sammeln an oder spende für die Kampagne. Jede*r kann einen eigenen Beitrag leisten.
Die Initiative …
… „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Bestände großer Immobilienkonzerne mit über 3.000 Wohnungen in Berlin zu vergesellschaften – also in öffentliches Eigentum zu überführen und demokratisch zu verwalten. Zur Erreichung dieses Ziels haben wir 2018 einen Volksentscheid angeschoben.
Unsere Initiative kommt alle zwei Wochen zu einem Plenum zusammen, eine Vollversammlung aller Mitglieder, bei der auch Neuinteressierte willkommen sind. Dieses Plenum ist höchstes Entscheidungsorgan.
Weiterhin gliedert sich unsere Initiative in verschiedene Arbeitsgruppen (siehe unten), auch hier sind neue Mitstreiter*innen willkommen.
Delegierte der Arbeitsgruppen und gewählte Delegierte des Plenums bilden den Koordinationskreis, der zwischen den Plena die Arbeit der Initiative koordiniert. Dieser Koordinationskreis wird jährlich gewählt. Zur Abwicklung des Volksbegehrens hat das Plenum zudem fünf Vertrauenspersonen gewählt, die die im Berliner Abstimmungsgesetz vorgesehenen Aufgaben erfüllen.
Mit der Vorbereitung der 2021 anstehenden 2. Sammelphase des Volksentscheids wurden die Kiezteams in den Berliner Bezirken gegründet. Sie sind ebenfalls Teil unserer Initiative (siehe rechte Seite). Diese Teams organisieren die Unterschriftensammlung in den Bezirken und koordinieren sich in einem Sammelrat. Der Sammelrat entsendet ebenfalls Delegierte in den Koordinationskreis.
Das Hauptplenum besuchen
In einer AG mitarbeiten
Vergesellschaftungs-AG
Alles rund ums Gesetz und formale Anforderungen.
Aktions-AG
Öffentlichkeitsarbeit-AG
Die Stimme der Kampagne: Presse- und Social-Media-Arbeit.
Sammel-AG
Das Herz: Hilfe beim Sammeln und Logistik.
Starthilfe-AG
Wir helfen Mieter*innen, sich zu organiseren und zu vernetzen.
Working Group Right to the City for All
Werde in einem Kiezteam aktiv!
kiezteam_wilmersdorf@dwenteignen.de
kiezteam_zehlendorfsteglitz@dwenteignen.de
kiezteam_kreuzberg@dwenteignen.de
kiezteam_suedneukoelln@dwenteignen.de
kiezteam_wedding@dwenteignen.de
kiezteam_lichtenberg@dwenteignen.de
kiezteam_neukoelln@dwenteignen.de
kiezteam_friedrichshain@dwenteignen.de
kiezteam_tempelhofschoeneberg@dwenteignen.de
kiezteam_charlottenburg@dwenteignen.de
kiezteam_moabit@dwenteignen.de
kiezteam_prenzlauerberg@dwenteignen.de
kiezteam_treptow@dwenteignen.de
kiezteam_spandau@dwenteignen.de
kiezteam_pankow@dwenteignen.de
kiezteam_mitte@dwenteignen.de
kiezteam_marzahn@dwenteignen.de
Kiezteam in english?!
right2thecity@dwenteignen.de
Mobilisierung an Hochschulen in Berlin
hochschulen@dwenteignen.de
Bundesweite Vernetzung
bundesweit@dwenteignen.de
Es gibt noch kein Kiezteam in deiner Nähe?
Dann schreibe uns gerne eine Mail an mitmachen@dwenteignen.de